Wählerisch? Verwöhnt? Oder einfach ein kleiner Gourmet auf vier Pfoten? Unsere Bounty gehört definitiv zu den Feinschmeckerinnen unter den Hunden – zumindest, wenn es um ihr Futter geht. Gerade bei Trockenfutter ist sie ziemlich kritisch geworden. Als Alleinfutter? Nein danke. Und selbst als Leckerli unterwegs wird es schnell langweilig, wenn ständig dieselbe Sorte im Napf (oder in der Jackentasche) landet.
🦴 Trockenfutter? Nur in kleinen Mengen – und bitte mit Abwechslung!
Mittlerweile ist Trockenfutter für Bounty eher ein Snack für unterwegs anstelle von einer Hauptmahlzeit. Doch auch da hat sie so ihre Ansprüche. 😅 Immer die gleiche Sorte? Wird ausgespuckt. Also bleibt mir nichts anderes übrig, als regelmäßig abzuwechseln und zu kombinieren. Ganz weglassen? Keine Option – denn beim Gassi möchte ich sie natürlich belohnen, und dafür braucht es einfach das passende Leckerli!
WILDKIND – alte Liebe, neues Futter
Die Marke WILDKIND begleitet uns tatsächlich schon seit dem Welpenalter. Damals gab es die Sorte mit Huhn & Lachs, die sie super vertragen hat. Und wie das bei Hundeeltern so ist: Auch ohne Hund im Supermarkt oder anderes Geschäft kann ich einfach nicht widerstehen, irgendetwas Neues mitzubringen. So landete Madison Sea & Grand Lake im Einkaufswagen – gleich zwei getreidefreie Sorten mit hochwertigen Zutaten.


Frische Ente 25 %, Kartoffelflocken 24 %, Entenprotein* 16 %, Kartoffelstärke 12,5 %, Geflügelfett 4,5 %, Rübentrockenschnitzel entzuckert, Proteinhydrolysat aus Hefe 3 %, Bierhefe, Leinsamen 2 %, Lignocellulose, Kartoffelprotein, Calciumcarbonat, Monocalciumphosphat, Natriumchlorid, Lachsöl 0,3 %, Sonnenblumenöl 0,2 %, Zichorien-Inulin 0,1 %, Johannisbeeren-Trester 0,1 %, Aroniabeeren-Trester 0,1 %, Schafgarbe 0,03 %, Löwenzahnblätter* 0,03 %, Löwenzahnwurzel* 0,03 %, Kamille* 0,03 %, Brennnessel* 0,03 %, Spitzwegerich* 0,03 %, Johanniskraut* 0,03 %


Frischer Lachs 24 %, Kartoffelflocken 23 %, Lachsprotein* 18 %, Kartoffelstärke 8 %, Lachsöl 4,5 %, Erbsen, Rübentrockenschnitzel entzuckert, Sonnenblumenöl 3 %, Proteinhydrolysat aus Hefe 3 %, Bierhefe, Leinsamen 2 %, Lignocellulose, Calciumcarbonat, Zichorien-Inulin 0,1 %, Johannisbeeren-Trester 0,1 %, Aroniabeeren-Trester 0,1 %, Schafgarbe* 0,03 %, Löwenzahnblätter* 0,03 %, Löwenzahnwurzel* 0,03 %, Kamille* 0,03 %, Brennnessel* 0,03 %, Spitzwegerich* 0,03 %, Johanniskraut* 0,03 %

Hochwertige Zutaten & Mono-Protein – das steckt drin
Was macht Madison Sea & Grand Lake so besonders?
- Getreidefrei & zuckerfrei
- Keine künstlichen Zusatzstoffe
- Mono-Protein-Rezepturen – nur eine tierische Proteinquelle pro Sorte
- Mit frischem Fleisch und getrocknetem Fleisch
- Enthält wertvolle Kräuter
Die Mono-Protein-Zusammensetzung ist für uns besonders wichtig geworden. So lässt sich besser beobachten, was Bounty gut verträgt – ohne Kreuzreaktionen durch gemischte Fleischsorten.
Kroketten-Check: Form, Größe & Verträglichkeit
Die Kroketten sind für den Einsatz als Snack für unterwegs genau richtig:
📏 Nicht zu klein – kein Herunterschlingen
🦷 Nicht zu groß – Bounty muss nicht ewig kauen
💨 Keine Blähungen („Pupseritis“ bleibt aus!)
💩 Der Output bleibt wie gewohnt
Bounty mag beide Sorten – wobei die Lachsvariante (Madison Sea) als echter Fischfan natürlich leicht vorne liegt. 🐟 Die Entenversion (Grand Lake) schmeckt ihr aber auch gut.
Leckerli-Mix to go: So bleibt’s spannend
Ich weiß, erst erzähle ich, dass mir eine Mono-Sorte wichtig im Futter ist und andererseits erzähle ich, dass ich verschiedene Sorten mische. Es geht darum, dass ich weiß, dass sie beide Sorten verträgt! Um den Gassi-Alltag abwechslungsreicher zu gestalten, mische ich das Trockenfutter mit anderen getreidefreien Snacks – wie z. B. kleinen Fleischstreifen oder Trainingshappen. Eine kleine Überraschungstüte für unterwegs! ✨
So weiß Bounty nie, womit sie als Nächstes belohnt wird – und bleibt motiviert.
Geruch & Haptik – typisch Trockenfutter, aber nicht störend
Geruch und Konsistenz? Wie man’s kennt:
- Der Geruch ist unauffällig
- Die Kroketten sind leicht fettig
- Größe und Form sind gleichmäßig
Ob das nun Trockenfutter oder getrocknete Fleischstückchen sind – im Alltag macht das keinen Unterschied mehr. Dass man beim Training draußen sowieso irgendwie dreckig wird, ist ja fast selbstverständlich. 😉


Verpackung & Preis – solide & fair
Die Verpackung ist wiederverschließbar – für mich ein echtes Plus, weil ich Trockenfutter ungern umfülle. Gerade bei kleinen Einheiten finde ich das wichtig.
💰 1 kg kostet ca. 7,50 €, erhältlich z. B. im Futterhaus
📦 Bei größeren Packungen sinkt der Kilopreis auf ca. 5–6 €
Für die Qualität und Zusammensetzung absolut fair! Ich greife immer wieder mal gerne zu, wenn wir etwas Neues oder Abwechslung brauchen.
Mein Fazit zu Madison Sea & Grand Lake von WILDKIND
Madison Sea & Grand Lake überzeugt durch hochwertige Zutaten, gute Verträglichkeit und den praktischen Mono-Protein-Ansatz. Für uns ist es eine tolle Option als Snack für unterwegs oder als kleine Abwechslung im Napf.