Keine Frage kam in den letzten Wochen öfters, als die, wieso ich kein Weihnachtsmensch bin oder Weihnachten feier. Ganz ungläubig werde ich dabei angeschaut. Sowas gibt’s doch nicht?! Dass ich schon Jahrzehnte kein Weihnachten feiere kann sich kaum jemand vorstellen.
„Du bist ein richtiger Grinch.“ Für viele ist Weihnachten das Fest der Familie, der Liebsten und der Liebe. Man lädt ein. Sitzt fröhlich zusammen und beschenkt sich und wird beschenkt. Ich bin kein Familienmensch und lieber alleine. Bei Geschenken trifft man fast nie den richtigen Geschmack und eigentlich ist das Schenken an sich so eine Verpflichtung geworden, ich meine… wie sieht das denn aus, wenn man eingeladen wird und nichts mitbringt, während alle anderen Geschenke dabei haben. Es ist irgendwie so ein Zwang, das Gefühl, dass man jemanden auch etwas schenken muss, weil man etwas bekommen hat. Das setzt mich so unter Druck, dass ich es lieber gleich sein lasse. Beim Einladen der Druck jeden Gast Daheim mit Essen & Co. gerecht zu werden. Uff.
Ich habe in den letzten Jahren immer versucht irgendwie in Weihnachtsstimmung zu kommen. Es einfach mal ausprobieren, so diese besinnliche Zeit. Irgendwie sage ich immer zum Jahresende „nächstes Jahr bestimmt“. Doch letztendlich ist es immer das Gleiche. Zum Beispiel würde ich gerne weihnachtlich dekorieren oder auch ein Bäumchen aufstellen und schmücken. Aber letztendlich bin ich da auch nie dazu gekommen oder habe etwas passendes gefunden. Wie gesagt, die Grundstimmung war nie da. Seit dem ich auch das Problem mit meinen Augen habe bin ich allerdings auch froh darüber keine Lichterketten und Co. zu haben. Die ganze Festtagsbeleuchtung in den Geschäften und auf den Straßen kickt nochmal besonders stark, wenn sich das Licht doppelt oder dreifach bricht.
Ich habe auch noch nie wirklich Weihnachtsfilme geschaut. Vielleicht beim durchzappen für ein paar Minuten, bis uns sowas immer too much wurde. Netflix und Prime Video sei dank musste ich mir seit Jahren kein normales Fernsehen mehr geben. Der Anlass dieses merkwürdigen und nichts sagenen Beitrags ist der gestrige Besuch eines Weihnachtsmarktes mit der Firma. Ich kann mit Weihnachtsmärkten auch rein gar nichts mehr anfangen. Nicht mal mehr schön ist das schlendern und bummeln. Der Geruch von Alkohol überall in der Luft. Das einzige was ich dort mag: gebrannte Mandeln und Schmalzgebäck. Ich war Ewigkeiten nicht mehr auf einem Weihnachtsmarkt und ganz ehrlich muss ich nicht so schnell wieder auf einen.
Bitte nicht falsch verstehen: jeder der sich an Weihnachten und dem Fest mit der Familie erfreut und voll in diesem Monat aufgeht: gerne. Nur muss man manches nicht täglich in die Welt posaunen. Ich wünsche jeden einfach eine super schöne Zeit mit der Familie, die Freude eines ultra schönen und gemütlich geschmückten Zuhauses. Der Duft von frischen Gebäck, Kerzen, gutem Essen und einem Nadelbaum.
Ich wünschte ich könnte diese Zeit im Jahr ignorieren. So einfach wie zum Beispiel mit Ostern. Aber gerade Weihnachten ist so kommerziell geworden, es ist einfach überall. Social Media und Weihnachtskalendertürchen überall. Ich glaube für die nächsten Jahre wird der Dezember eindeutig ein Social Media Detox Dezember. Das einzig Gute an diesen letzten Monat des Jahres: die Feiertage an denen man Zuhause bleiben kann. Darauf freue ich mich tatsächlich.
Anja meint
Hallo liebe Tati
Ich verstehe dich sehr, sehr gut. An Weihnachten hat irgendwie eine Erwartungshaltung. Man MUSS was schenken. So denken halt viele.
Viel wichtiger ist doch, das man seinen Seelenfrieden hat und wenn man möchte, mit der Familie zusammen ist.
Ich wünsche dir trotzdem schöne Weihnachtstage.
Und Weihnachtsmärkte waren früher auch viel schöner als heute 🙁
Hast also meiner Meinung nicht viel verpasst xd
Liebe grüße, Anja
Tatj meint
Danke, die schönen Weihnachtstage wünsche ich euch auch 🙂
Für uns passt das Konzept halt nicht so. Wenn wir etwas gerne haben möchten – kaufen wir uns das sofort und warten nicht. Wenn wir mit der Familie zusammensitzen möchten, dann funktioniert das auch an anderen Tagen übers Jahr. Und wenn wir gutes Essen möchten… ja dann planen wir das im nächsten Wocheneinkauf ein… 🙂 sogesehen kann bei uns das ganze Jahr besonders sein.